Aktuelle Öffnungszeiten
Während der Schulzeit ist unser Sekretariat telefonisch in der Zeit von 7:30 - 16:20 Uhr unter der Nummer: 02237 / 929410 erreichbar.
In den Ferienzeiten ist unser Sekretariat dienstags und donnerstags von 10:00 - 12:00 Uhr besetzt.
****************************************************************************************************************
Unter Lehrern ist der Begriff "Classroom Management" bekannt: Gleichzeitig alles im Blick haben - den Unterrichtsstoff, die Medien, die guten Schüler, die langsameren Schüler, Störungen im Klassenraum, Störungen von außen, Feueralarmübungen, jetzt Pause oder später... Für das Sekretariat gilt Ähnliches, vielleicht noch verschärft: Das "Office Management".
Buchhaltung, Korrespondenz, Aktenführung, Elternanrufe, Bezirksregierungsanrufe, Schulministeriumsanrufe (=höchste Alarmstufe!), Essensmarkenausgabe, Handyrückgabe, kranke Kinder, kranke Lehrer, Feueralarmübungsrückfragen ("Ist das jetzt echt? Wann dürfen wir wieder rein?"), verschwundene VBs suchen, Kreide ausgeben, Aufzugschlüssel ausgeben, Presseanfragen weitergeben, Lehrer bei Laune halten, Schüler bei Laune halten, Schulleitung bei Laune halten, dabei selber gute Laune bewahren - stressiger geht's kaum!
Unsere Sekretärinnen sind: Frau Germund, Frau Patt, Frau Freialdenhoven und Frau Sestan
An der Europaschule gibt es eine Reihe von Gremien, Gruppen und Ausschüssen. Nähere Informationen finden Sie nach einem Klick auf den passenden Link:
- Schulleitung
- Sekretariat
- Kollegium
- AnsprechpartnerInnen
- Arbeitskreise und Gruppen
- Lehrerrat
- Schulkonferenz
- Schulpflegschaft
- Schülervertretung
- Förderverein
Die Schulkonferenz ist eine Art Schulparlament, bestehend aus jeweils sechs Eltern-, Schüler- und Lehrervertreter/innen, hat also insgesamt 18 Mitglieder. Die SV-Vertrauenslehrer sind mit beratender Stimme dabei. Die Schulkonferenz berät über wichtige Fragen des Schullebens und trifft grundsätzliche Entscheidungen über die Unterrichtsorganisation, z.B. bewegliche Feiertage, Einführung von Unterrichtswerken u.ä.
Unser Kollegium
Alle KollegInnen sind per Dienstmail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren.
Adam |
F, |
SP |
|
Arnolds |
E, |
EK |
M |
Backhausen |
M, |
PA, |
PPL |
Bartsch |
EK, |
D |
|
Bildhauer |
EK, |
SP |
|
Bischoff |
E, |
GE |
|
Boetticher, von |
D, |
EK |
|
Bollenbach |
Ch, |
NL |
EL |
Both, von |
SP |
(ES |
|
Büttgen |
SP |
|
|
Castor |
E, |
EK |
WE |
Chouliaras |
M |
SW |
|
Claussen |
SW, |
EK |
|
Deventer |
L, |
F, |
GE |
Dickfoss |
GE, |
SW |
|
Dietze-Neuber |
BI, |
PH, |
CH |
Dippel-Brandt |
D, |
F |
|
Dombach |
D, |
PA. |
|
Dunkel |
M, |
EK |
|
Eberlein |
M |
F |
E |
Eberlein |
EK, |
SP, |
M |
Egler |
CH, |
SP |
EL |
Endres |
D, |
GE |
|
Engel |
M, |
PH |
TK |
Evers |
E, |
F |
KR |
Frank |
E, |
D |
|
Franken, Geb. Meurer |
D, |
E, |
Lit |
Frenzel |
SP, |
E |
|
Frevel-Koslowski |
SP, |
D |
|
Friedrich |
D, |
E |
|
Frieske |
SP, |
GE |
|
Fritz |
D, |
Phil. |
|
Geller-Patzelt |
D, |
E |
|
Gellrich |
D |
Mu |
|
Gesell |
F, |
MU |
|
Geuthe |
D |
MU |
|
Glasmacher |
BI |
CH |
|
Graef |
M |
Sp |
Ge |
Hamm |
D, |
E |
|
Hebbelmann |
E, |
GE |
WE |
Hegner |
E, |
EK |
|
Heidtmann |
D, |
E |
|
Heine |
R, |
D, |
KU |
Heinen |
E, |
PA |
|
Herbertz |
ER |
|
|
Himpel |
E, |
F |
|
Jablonski |
M, |
BI |
|
Jäger |
S, |
SW |
|
Janssen |
E, |
SW |
|
Joeris |
L, |
F |
|
Kaiser |
F, |
KR |
|
Karkowski |
M, |
KR |
|
Kärmer |
SP, |
F |
|
Kehr |
E, |
KU |
|
Kemper |
D, |
SP |
|
Khorshidpanah |
D, |
BI |
|
Kirk |
E, |
SW |
|
Klee |
E, |
I |
|
Klee |
E, |
EK |
|
Klopffleisch |
Lit, |
D, |
PA |
Knoop |
M, |
D |
|
Knoop |
SP, |
BI |
EL |
Koch |
E, |
SW, |
PK, TK |
Köllmann |
D, |
GE |
|
Kölsch |
BI, |
SP |
|
Krollmann |
BI, |
CH |
|
Krome |
PH, |
M |
|
Kronsbein |
E, |
S |
|
Lambertz |
M, |
BI |
|
Lange, Geb. Brüsseler |
E, |
KR |
|
Lankes |
KU |
|
|
Lapczynski |
D, |
F, |
Lit |
Laufenberg, von |
E, |
GE |
|
Lentzen-Burmester |
E, |
SW |
|
Ligocki -Hilgers |
CH, |
KR, |
M |
Lingner |
KU, |
D |
Lit |
Löwe-Lopez |
S |
|
|
Macherey |
F, |
GE |
|
Maier-Schebalkin |
CH, |
SP |
EL |
Marten |
Bi, |
SP, |
M, PH |
Mewes-Heining |
BI, |
SP |
|
Moore |
E, |
L |
|
Müller |
L, |
E |
|
Müller-Hillebrand |
D, |
SW |
|
Müller-Verse |
D, |
F, |
PA |
Münstermann |
Phil, |
KR |
|
Neifer |
BI, |
CH |
|
Noirhomme |
E, |
EK, |
KU, DaF |
Noppeney |
D, |
KR |
|
Oehrlein |
PH, |
SW |
|
Paland, Dr. |
MU |
|
|
Pardella, Dr. |
IF, |
M |
|
Peters |
KR, |
GE, |
D |
Poloczek |
M, |
PH |
|
Potes |
GE, |
EK, |
KR |
Pressentin |
S, |
E, |
|
Quaschner |
SW, |
SP, |
M, KR |
Radensleben |
E, |
SP |
|
Riediger |
D, |
SW |
|
Rizza |
D, |
I |
|
Rotermann |
I, |
F |
|
Rüthlein |
SP, |
GE |
|
Rüttgers |
KR, |
D |
|
Sabir |
D, |
PL |
|
Salewski |
M, |
IF |
|
Salz |
EL, |
BI |
|
Sander, Dr. |
D, |
EK |
|
Sayer |
M, |
KR |
|
Schmidt |
CH, |
BI |
|
Schmikowski |
M, |
S |
|
Schmitz |
D, |
L |
|
Schmoltzi |
CH, |
EL |
|
Schnabel |
ER, |
KU |
|
Schnabel |
ER, |
KU |
|
Schoenen |
D, |
GE, |
PK |
Schreiner |
E |
CH |
|
Schroetter |
E, |
SP |
|
Schrötter-Scheufens |
E, |
KU |
|
Schulte-Mattler |
E, |
R |
|
Schultz |
E, |
EK |
|
Schulz-Ahrens |
ER, |
L, |
GE |
Schulze |
GE, |
D, |
KU |
Schützendorf |
M, |
PH |
TK |
Schwerlak |
M, |
SW |
|
Simons |
M, |
PH |
|
Skiba |
CH, |
BI |
|
Spee |
D, |
SP, |
L |
Spieler, Dr. |
BI, |
CH |
|
Steffens |
E, |
SP |
Pk |
Strucken |
D, |
GE |
|
Strucken-Bathke |
E, |
SW |
|
Thees |
SP, |
M |
|
Theis, Geb. Dickhof |
EW, |
D |
|
Thies |
M, |
CH, |
|
Tietze |
M, |
EK |
|
Venatier |
SP, |
EK, |
PK |
Vogel |
L, |
SP |
|
Wallenborn |
EL, |
CH |
|
Wichmann |
EK, |
GE, |
KR |
Wichmann II |
E, |
BI |
WE |
Wilberg |
PH, |
MU |
|
Wildenburg |
M, |
IF |
|
Wingenbach |
BI, |
SP, |
PH |
Wolf |
CH, |
EK, |
PH |
Wollmann |
E, |
GE |
|
Woynowski |
PH |
KR |
|
Zöller |
S, |
GE |
|
Zuber |
BI, |
CH |
|
Huth |
GE, |
SW |
L |
Butz |
SW |
F |
|
Kohnen |
D |
KU |
|
Ohrem |
E |
Sp |
|
Vukadinovic |
D |
S |
Unsere Referendare
Beckhäuser |
If |
M |
Frickel |
E |
Sp |
Geffel-Zarudny |
L |
R |
Grinberg |
Mu |
|
Klar |
L |
Ge |
Köhler |
D |
L |
Masuzzo |
Ge |
S |
Meurer |
E |
SoWi |
Nicinski |
E |
Mu |
Ruland |
E |
R |
Schlereth |
EK |
Sp |
Töpfer |
Ge |
Ku |
Die Lehrer eines Fach sind zur Fachkonferenz zusammengeschlossen. Sie treffen sich mindestens einmal im Halbjahr, um über fachliche Themen zu sprechen und zu entscheiden. Sie wählen jeweils eine/n Vorsitzende/n mit Stellvertreter/in. Mit beratender Stimme sind auch jeweils ein/e Eltern- und Schülervertreter/in dabei.
Unterkategorien
Schülervertretung
In dieser Kategorie befinden sich Beiträge zu Informationen und Aktionen von (und über) die Schülervertretung, kurz SV, des Gymnasiums der Stadt Kerpen.
Arbeitskreise und Gruppen
Die Arbeitskreise der Europaschule (z.B. APO SI, Inklusion, Neubau/Sanierung, Toleranz, Schulfest und Mensaausschuss) finden Sie hier (in alphabetischer Reihenfolge). - Ein Klick führt Sie zu weiteren Informationen:
AnsprechpartnerInnen
Suchen Sie / sucht Ihr den richtigen Ansprechpartner für Euer Anliegen? - Hier finden Sie / findet Ihr die Richtigen (in alphabetischer Reihenfolge).
Seite 1 von 2