2025_07_11_Xanten.jpg

Ausflug der Lateinkurse nach Xanten

11/07/2025

Am Donnerstag, dem 26. Juni, fuhren die Lateinkurse der Klasse 7 nach Xanten. Im Bus erfuhren die Schüler:innen ihre Zuteilungen für die unterschiedlichen Workshops. Nachdem sie nach 1,5-stündiger Fahrt in Xanten angekommen waren, bestaunten sie zunächst die Stadtmauer. 

Im archäologischen Park ging es dann für zwei Gruppen direkt los zu den Workshops. Die dritte Gruppe erkundete zuerst das Gelände. Sie besuchten den Hafentempel, die römische Herberge und das Amphitheater. In der Herberge kam es zu einem lustigen Vorfall: ein Schüler hielt einen der Wärter für eine Statue. In den Workshops wurden unterdessen Schreibtafeln hergestellt und Gemmen graviert. Nach dem Erkunden des Geländes durfte nun auch die dritte Gruppe mit dem Workshop beginnen. Sie fertigten Münzen aus Wachs an, die man genau wie die anderen Erzeugnisse mit nach Hause nehmen durfte. Im Anschluss führten alle Gruppen eine Museums-Rallye durch. Leider fiel der Rundgang übers Gelände für die ersten beiden Gruppen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser: Es gab nämlich einen leicht heftigen Regenschauer. Zum Abschluss trafen sich alle noch einmal am Amphitheater um ein Foto zu machen. Am eindrucksvollsten fanden die meisten die Ruinen der Thermen, da schon die Römer solche erstaunlich großen Bauwerke bauen konnten.

Um 14:20 starteten wir die Rückreise, welche unerwarteterweise mehr als zwei Stunden länger gedauert hat. So kamen wir erst um ca. 18:00 Uhr zuhause an. Durch die Länge der Fahrt wurden die Schüler:innen kreativ.

Tim, Jan, Katharina, Maximilian St., Maximilian Sch., Mara, Frieda, Anna und Lea (7.7 und 7.8)

Wird geladen