2025_01_20_Erasmus.jpg

Gymnasium Kerpen Expands Its Network – Thanks to Erasmus+

20/01/2025

For many years, we have been committed to strengthening and expanding our intercultural connections across Europe. This year, we are especially pleased to welcome new partner schools into our network – including two more schools from Italy, located in Parma and Brescia, in the regions of Emilia-Romagna and Lombardy, respectively. At the same time, we remain dedicated to our long-standing partners in Spain and continue to nurture these valuable relationships.

Last Saturday marked the beginning of an exciting new chapter: eight students from grades 9 and 10 set off for two of our partner schools in Spain – IES Sierra de la Grana and IES Virgen de la Cabeza, both located in the beautiful region of Andalusia. Over the course of a month, they will immerse themselves in daily life, attend regular classes, and experience Spanish culture up close.

But that’s not all: three of our students are also traveling to Parma, Italy, where they will spend 27 days at Liceo Romagnosi, taking part in classes and gaining firsthand insight into Italian life and culture.

This exchange project is accompanied by another Erasmus+ group: ten students from grades 10 and 11 are also heading to Italy, where they will spend an intensive week working on projects focused on the key topics of sustainability and digitalization.

We look forward to the valuable experiences our students will gain in these countries and will continue to share updates throughout the week!

Das Gymnasium Kerpen vernetzt sich weiter – dank Erasmus+

Seit vielen Jahren engagieren wir uns, um unsere interkulturellen Verbindungen in Europa zu stärken und auszubauen. In diesem Jahr freuen wir uns besonders, neue Partnerschulen in unser Netzwerk aufzunehmen – darunter zwei weitere Schulen aus Italien, in Parma und Brescia, jeweils in den Regionen Emilia-Romagna und Lombardei. Gleichzeitig bleiben wir unseren langjährigen Partnern in Spanien treu und pflegen diese wertvollen Beziehungen weiter.

Am vergangenen Samstag war es dann soweit: Acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 machten sich auf den Weg zu zwei unserer Partnerschulen in Spanien – dem IES Sierra de la Grana und dem IES Virgen de la Cabeza, beide in der wunderschönen Region Andalusien gelegen. Für einen ganzen Monat tauchen sie dort in den Alltag ein, nehmen am regulären Unterricht teil und erleben die spanische Kultur hautnah.

Doch damit nicht genug: Drei Schülerinnen aus unseren Reihen reisen zeitgleich nach Parma (Liceo Romagnosi) Italien, wo sie für 27 Tage ebenfalls am Unterricht teilnehmen und die italienische Lebensweise aus erster Hand kennenlernen dürfen.

Begleitet wird dieses Austauschprojekt von einer weiteren Erasmus-Gruppe: Zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 reisen ebenfalls nach Italien, um dort eine Woche lang intensiv an Projekten zu den wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu arbeiten.

Wir freuen uns auf die wertvollen Erfahrungen, die unsere Schüler:innen in diesen Ländern sammeln werden, und werden im Laufe der Woche weiter darüber berichten!

Wird geladen