2023_03_14_Erasmus_Kreta3.jpeg

Erasmus+ auf Kreta – Erster Schultag und gemeinsames Kennenlernen

14/03/2023

Tag 1

Das Wetter hat sich weiter verschlechtert, aber der Blick aufs Meer, während man auf dem Weg zur Schule ist, macht die - für deutsche Verhältnisse - milden Temperaturen schnell vergessen.

Schnell angekommen, begrüßt uns der Schulleiter Antonius herzlich an seinem kleinen (Kerpener Gymnasiasten bekommen ja schnell Platzangst), und doch sehr feinen Gymnasium. Sogleich zeigt uns der gut aufgelegte Schulleiter in einem Rundgang die schultypischen Räumlichkeiten. Nach dieser Rundführung bereiten sich alle Schüler:innen vor, um in das in der Nähe befindliche „Kulturelle Zentrum“ zu gehen, da dort größere Räumlichkeiten genutzt werden können. Innerhalb eines konferenzraumähnlichen Zimmers erfolgen zunächst Lockerungsübungen und Begegnungsspiele, damit sich die Kinder noch besser kennenlernen. Anschließend starten die projektbezogenen Aktivitäten durch. Nachdem alle Landesgruppen eine relevante, historische oder aktuelle Persönlichkeit ihrer Heimat vorgestellt haben, welche sich in besonderer Weise für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau engagiert hat, wird in gemischten Gruppen eine Zeitleiste erarbeitet, auf welcher die Errungenschaften der Frau (z.B. der ersten Frau in einem politischen Amt) auf die drei unterschiedlichen Staaten projiziert werden.

Nach diesem anstrengenden ersten Arbeitstag verabschieden sich die Kinder in ihre Gastfamilien und genießen den weiteren Tag mit individuellen Freizeitaktivitäten.

[#gallery view:gallery path:/medien/medien/2022-2023/2023_03_14_erasmus_kreta1/]

Wird geladen