Erasmus+ in Andalusien - Ankunft in Jamilena
01/02/2023

21 Schüler:innen des Europagymnasiums Kerpen befinden sich zurzeit in Jamilena, Spanien im Rahmen der Erasmus+ Akkreditierung.
Ein langer, bitterkalter Reisetag liegt hinter der Gruppe als sie am Abend endlich von den Familien der Austauschpartner in Empfang genommen werden – auf Spanisch mit Küsschen und Umarmung.
In der IES de la Grana mit etwa 134 Schüler:innen und in Jamilena (3.400 Einwohner) ist der Besuch aus Kerpen überall zu hören und zu sehen.
Der erste Tag in der Schule, der 30.01., begann mit einem sehr herzlichen Empfang durch die Kinder der Grundschule in der Nähe unserer Partnerschule. Die Kinder überreichten unseren Kerpener Schülern selbstgebastelte Geschenke mit verschiedenen Botschaften, sogar auf Deutsch.
[#gallery view:gallery path:/medien/medien/2022-2023/2023_02_01_erasmus_jamilena/]
Danach ging es an die eigentliche Projektarbeit: die Erstellung von fremdsprachigen Tandems digital und analog. Ziel war es, den Partner durch verschiedene Fragen zu Alltagssituationen kennen zu lernen und dabei die jeweilige Sprache (Spanisch-Englisch) zu erlernen.
Der Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die Benefizgala zum Tag des Friedens im Musiksaal von Jamilena, um Spenden für eine Organisation für krebserkrankte Kinder zu sammeln. Mit Tänzen, Zauberei, Gesang, Theater und sogar mit einem Beitrag unserer Kerpener Schüler, die "Liebe gewinnt" sangen, endete der Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen.
Finanziert wird das Treffen mit europäischen Geldern, denn wir haben wichtige Ziele: europäische Sprachen erlernen, fördern und verbreiten und gleichzeitig Europas Türen zu öffnen.
Denn nur wenn eine oder einer die Sprache der anderem spricht, können wir uns verständigen.