2025_11_18_autismus.jpg

Pädagogischer Umgang mit Autismus – Ein Schülerbericht

18/11/2025

Man lernt im Leben nie aus und vor allen Dingen lernen wir alle voneinander! Diese Erfahrung durfte ein Teil des Lehrerkollegiums am 12.112025 beim Fortbildungstag am Europagymnasium Kerpen machen, an dem ein Schüler des Europagymnasiums – Matthias Kohlen – einen Workshop zum Thema Autismus leitete und dabei auch von seinen eignen Erfahrungen als betroffener Schüler berichtete.

Neben einer allgemeinen Einführung in die Thematik, die Matthias sehr anschaulich aufbereitet hatte, berichtete er ehrlich und offen von seinen eigenen Erfahrungen im Laufe seiner Schulzeit. Er sprach darüber, was Autismus ausmacht, was betroffenen Schüler:innen helfen kann, aber auch, welche negativen Erfahrungen er aufgrund seiner Neurodivergenz machen musste. Im Anschluss an den Vortragsteil folgte ein offener Austausch zwischen Lehrer:innen und dem Schüler.

Wir danken Matthias für seine Bereitschaft, diesen Workshop durchzuführen, der mit Sicherheit zu mehr Verständnis und einer offeneren Haltung für Schülerinnen und Schüler mit Autismus geführt hat und zu der Erkenntnis, dass man jeden einzelnen Schüler häufiger fragen sollte: „Was brauchst du gerade? Des Weiteren ist auf Basis dieses gewinnbringenden Austauschs die Idee erwachsen, auch in Zukunft häufiger mit betroffenen Schüler:innen und deren Eltern zusammenzukommen und gemeinsam Ideen zu erarbeiten, wie entspanntes, gemeinsames Lernen gestaltet werden kann.

Wird geladen