2025_07_13_Exkursion_Geschichte.jpg

Quer durch Köln und rund um die Welt – Exkursion der EF-Kurse in Geschichte

13/07/2025

Am Dienstag, dem 08.07. vor den Sommerferien ging es für zwei Geschichtskurse der Einführungsphase auf Zeitreise ins römische Köln. Eine Schnitzeljagd entlang der Reste der antiken Stadtmauer führte dabei vom Nordtor an der Domplatte an „Agrippinas Sarg“ und dem Römerbrunnen vorbei bis zum Westtor neben der heutigen St. Aposteln Kirche am Neumarkt. Dabei konnten die Schüler:innen das Wissen aus dem (fast) vergangenen Schuljahr mit den Eindrücken der sichtbaren Überreste der Colonia Claudia Ara Agrippinensium verknüpfen.

Im zweiten Teil der Exkursion ging es im Rautenstrauch-Joest-Museum weiter. Dabei konnten die Teilnehmer:innen die Kulturen der Welt und die Arbeit eines ethnologischen Museums näher kennenlernen. Geleitet durch einen Fragebogen fanden die Schüler:innen mehr über Yamsspeicher aus Neuguinea, Nkisi-Figuren aus dem Kongo und üḉetek-Gewänder aus dem Osmanischen Reich heraus. Aber auch gesellschaftlichen Themen wie die Frage nach dem Umgang mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands und der Restitution von geraubten Kunstwerken wie den Benin-Bronzen begegneten ihnen im Museum.

Zum Abschluss gab es nach der Auswertung der Fragebögen eine kleine Siegerehrung. Alle Schüler:innen (auch ohne Medaille) konnten so viele neue Einblicke und Eindrücke zu lokaler Geschichte und zu globalen Kulturen an außerschulischen Lernorten mitnehmen.

Wird geladen