Science Club 6 – Forschen, Rätseln, Staunen!
13/07/2025

20 besonders naturwissenschaftlich interessierte Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 nahmen im vergangenen Halbjahr an der MINT-Begabtenförderung "Science Club 6" des Europagymnasiums Kerpen teil. Aus der 6.1, 6.2, 6.7 und 6.8 wurden jeweils fünf neugierige Köpfe/Jugendliche ausgewählt, die in den vergangenen Monaten Großartiges geleistet haben!
In spannenden Projekten durften die Teilnehmer:innen tief in die Welt der Wissenschaft eintauchen. In einem fächerübergreifenden Format lösten sie einen Kriminalfall mit naturwissenschaftlichen Methoden – ganz im Stil der Forensik. Ein besonderes Highlight war dieses Jahr ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Naturkundemuseums Koenig in Bonn: Dort konnten die jungen Forscher:innen bei einer Tagesexkursion die Präparationswerkstatt, die Säugetiersammlung und andere normalerweise verborgene Bereiche erkunden. Sie interviewten sogar Prof. Dr. Wolfgang Böhme, der international für seine Forschung an Fröschen und Schlangen bekannt ist. Er gab den Schüler:innen einen faszinierenden Einblick in das Leben eines Wissenschaftlers.
Die Science-Club 6-Klässler:innen nahmen zudem sehr engagiert am Schülerwettbewerb bio-logisch! mit dem diesjährigen Thema „Wer rastet, der rostet“ teil. Darüber hinaus entwickelten sie mit viel Kreativität und Fachwissen Quiz-Boxen (Rätselvitrinen) im Biologietrakt mit spannenden Themen wie zum Beispiel „Dinosaurier“, „Katzen“ oder aktuell „Tiefseefische“. Dort können nun weiterhin alle Schüler:innen ihr Wissen bei den wechselnden Monatsaufgaben testen und tolle Preise gewinnen.
Zum Abschluss des Projekts erhielten alle Teilnehmer:innen ein Zertifikat für ihre engagierte und sehr erfolgreiche Teilnahme. Wir gratulieren unseren Nachwuchsforscher:innen ganz herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Science Club!
Fotos vom Museum Koenig: R.Löscher
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_07_13_science_club/]