SUPERBUCH 2025 - Die Europaschule sucht(e) das Superbuch
15/05/2025

Preisverleihung am 13.05.2025
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie.“
(James Daniel)
Gemäß des Zitates des Schriftstellers J. Daniels sind auch in diesem Jahr wieder die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 ins Reich der Phantasie geflogen – und haben ihre Mitschüler:innen dabei mitgenommen. Jeder Schüler dieser Jahrgangsstufe hat sein persönliches „Superbuch“ in der Klasse vorgestellt und so hoffentlich viele Klassenmitglieder zum Lesen angeregt. Denn darum geht es in unserem etablierten Wettbewerb: Leselust zu wecken!
Aus allen teilnehmenden Klassen wurden dann die jeweils besten Einreichungen innerhalb der Klassengemeinschaft bestimmt und diese wiederum der Jury, bestehend aus der Deutsch-Fachvorsitzenden Regina Fritz sowie der Bibliotheksleitung Dr. Kerstin Wolff und den Bibliothekarinnen Sophie Schulz sowie Bettina Kämmerling, überreicht.
Am Dienstag, 13.05.2025, fand die Preisverleihung zum Superbuch in der Bibliothek in der Europaschule statt. Die Klassensieger waren anwesend und warteten gespannt auf das Ergebnis der Jury. Frau Wolff machte es auch dieses Jahr wieder spannend und stellte, bevor sie die Platzierungen verriet, jeweils die Inhalte des Buches und die Lieblingsfiguren kurz vor, sodass die Teilnehmer:innen mitfiebern und raten konnten, wer die/der Platzierte war...
Was uns auch in diesem Jahr wieder besonders gefallen hat:
Es gab so viele liebevoll gestaltete und inhaltlich überzeugende Buchvorstellungen, dass wir uns kaum auf die besten einigen konnten! Auch ukrainische Schüler:innen hatten sich, trotz Sprachschwierigkeiten beteiligt und ein besonderes Lob verdient!
Folgende vier Gewinner wurden schließlich gekürt:
Mats (7.9) kam mit seiner Präsentation des aktuellen Romans „Retro – Geh nicht online“ (2023) auf den vierten Platz.
Den dritten Platz belegte Lotta (7.7) mit ihrer Buchvorstellung eines Klassikers, nämlich der aktuellen Folge eines „???“-Romans: „Die drei ??? und Das Geheimnis der sieben Palmen“ (2025).
Auf den zweiten Platz schaffte es Clémentine (7.8) mit der Vorstellung des Romans „The summer I turned pretty“ (2015).
Besonders überzeugt hat die ansprechende Vorstellung des Romans aus dem Jahr 2016, „Mord ist nichts für junge Damen“. Mina aus der 7.9 hat dafür den 1. Platz erhalten.
Wir sagen nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Die Preisträger:innen durften sich über Gutscheine aus der Buchhandlung Thalia und eine Bibliothekstasche freuen!
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_05_15_superbuch/]
Für alle Neugierigen und Leseratten:
Die Siegertitel stehen in der Bibliothek zur Ausleihe bereit!
Und für all jene, die Inspiration brauchen für ihre nächste Buchauswahl brauchen, – die Superbuch-Vorstellungen hängen in den nächsten Tagen noch in der Bibliothek aus!
Viel Spaß beim Lesen!