2025_03_15__Erasmus_Rotterdam_Tag3_0007.jpg

Day 3: Urban Adventure: City Rally and Team Spirit in Rotterdam

20/03/2025

As part of our Erasmus mobility project, the students took part in exciting and interactive activities designed not only to convey knowledge, but also to foster creativity, teamwork, and intercultural exchange.

The first activity of the day, the “Photo Bingo City Tour,” turned Rotterdam into an open-air classroom! In small, mixed teams, the participants explored the city using a photo bingo card filled with engaging challenges. They captured images of famous landmarks, creative street art, architectural highlights, and cultural symbols—sharpening their observation skills, creativity, and team spirit along the way. This hands-on experience outside the classroom sparked curiosity, encouraged collaboration, and offered students a deeper understanding of global themes.

The second activity, “Sports – but Safe!”, focused on safety and team spirit. Through various athletic challenges, students learned to look out for one another, offer support, and participate safely and fairly within an international group. Communication, trust, and collaboration were strengthened in a playful and inclusive way.

Through shared discovery, learning, and growth, our Erasmus community continues to come together and thrive.

[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_03_12_erasmus_rotterdam_tag_3/]

Tag 3: „Abenteuer in der Stadt: Stadtrallye und Teamgeist in Rotterdam“

Im Rahmen unseres Erasmus-Mobilitätsprojekts erlebten die Schüler:innen spannende und interaktive Aktivitäten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und interkulturellen Austausch fördern. Bei der ersten Aktivität des Tages, der „Foto-Bingo-Stadttour“, wurde Rotterdam zum Klassenzimmer! In kleinen, gemischten Teams erkundeten die Teilnehmer:innen die Stadt mit einer Foto-Bingo-Karte, die spannende Aufgaben enthielt. Sie fotografierten bedeutende Sehenswürdigkeiten, kreative Street-Art, architektonische Highlights und kulturelle Symbole – und schärfen dabei ihre Beobachtungsgabe, Kreativität und Teamfähigkeit. Diese Aktivitäten bot den Schüler:innen eine großartige Lernerfahrung außerhalb des Klassenzimmers, die Neugier weckt, Zusammenarbeit stärkt und ein tieferes Verständnis für globale Themen schafft.

Bei der Aktivität „Sport, aber sicher!“ standen Sicherheit und Teamgeist im Mittelpunkt. Durch verschiedene sportliche Herausforderungen lernten die Teilnehmer:innen, aufeinander zu achten, sich gegenseitig zu unterstützen und in einer internationalen Gruppe sicher und fair zu agieren. Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit werden auf diese Weise spielerisch gestärkt.

So wächst unsere Erasmus-Community beim gemeinsamen Entdecken, Lernen und Wachsen weiter zusammen.

Wird geladen