Day 3: Exploring European Citizenship – Escape Room at Parque Europa, Torrejón de Ardoz
01/04/2025

Today’s focus was all about Europe. As part of an engaging cultural activity, the students took part in an exciting escape room challenge held in the beautiful Parque Europa in Torrejón de Ardoz, near Alcalá de Henares.
Those expecting a typical theme park were immediately surprised upon arrival – the entrance revealed a life-sized replica of the Brandenburg Gate! Throughout the park, replicas of iconic landmarks from various European countries are scattered, creating a truly unique setting for learning and exploration.
Split into five international teams, the students competed in a series of fun and challenging tasks. These focused on European culture, especially the history, geography, traditions, and influential figures of the European Union. The mission of the escape room: to find “the heart of Europe,” hidden somewhere within the park.
Through this interactive experience, students worked together to solve puzzles, answer questions, and overcome creative challenges. Along the way, they not only deepened their knowledge of European history and culture, but also developed a stronger sense of their shared European identity and citizenship.
This dynamic activity promoted teamwork, problem-solving, and intercultural awareness. Most importantly, it helped students appreciate the rich diversity of Europe while exploring the values and unity that connect its countries.
By blending learning with play, Parque Europa brought Europe’s cultural heritage to life – offering students a powerful reminder of what it means to be part of a common European future.
[#gallery view:gallery path:/medien/2024-2025/2025_04_01_alcala-de-henares/]
Tag 3: Bewusstsein für die europäische Staatsbürgerschaft
Escape Room im Parque Europa, Torrejón de Ardoz, bei Alcalá de Henares
Heute lag der Fokus auf Europa. In dieser spannenden kulturellen Aktivität nahmen die Schüler/innen an einem Escape Room im wunderschönen Parque Europa in Torrejón de Ardoz, Spanien, teil. Wer bei dem Namen Parque Europa einen Themenpark erwartet hatte, wurde gleich am Eingang sehr überrascht - vor uns sahen wir eine Nachbildung des Brandenburger Tors! Im ganzen Park verteilt befinden sich Nachbildungen bedeutender Bauwerke der verschiedenen europäischen Länder.
In fünf gemischten Teams traten die Schüler:innen gegeneinander an und absolvieren eine Reihe unterhaltsamer und herausfordernder Aufgaben. Diese Aufgaben konzentrieren sich auf das kulturelle Wissen über Europa, insbesondere auf die Geschichte, Geografie, Bräuche und bedeutenden Persönlichkeiten der Europäischen Union. Das Ziel des Escape Room war es, das Herz Europas zu finden, das mitten im Park versteckt war.
Durch diese interaktive Erfahrung arbeiteten die Schüler/innen gemeinsam daran, Rätsel zu lösen, Fragen zu beantworten und verschiedene Herausforderungen zu meistern. Dabei vertiefen sie nicht nur ihr Wissen über die europäische Geschichte und Kultur, sondern entwickeln auch ein stärkeres Bewusstsein für ihre europäische Identität und Staatsbürgerschaft.
Diese dynamische Aktivität förderte Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und interkulturelles Bewusstsein und half vor allem den Schülern, die Vielfalt des Kontinents zu schätzen, während sie gleichzeitig die Werte und die Einheit erkunden, die die europäischen Länder miteinander verbinden.
So wird Europas reiche kulturelle Erbe auf spielerische und interaktive Weise erlebbar gemacht, und die Schüler lernen die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Identität kennen.