2025_09_26__Ukrainischer_Chor_0044.jpg

Ти ж мене підманула

26/09/2025

Konzert des Akademischen Kammerchors Chreschtschatyk

Sängerinnen und Sänger des Akademischen Kammerchors Chreschtschatyk unter der Leitung von Pavlo Struts haben zusammen mit vielen weiteren Sänger:innen der Jgst. 5, Instrumentalist:innen und vielen helfenden Händen ein in jeder Hinsicht beeindruckendes Konzert auf die Beine gestellt!

Bei uns im Europagymnasium ist der Kammerchor Chreschtschatyk damit bereits zum zweiten Mal zu Gast. Schon im September 2023, anderthalb Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, hielten die Sängerinnen und Sänger hier in der Schule eine Chor-Meisterklasse ab und gaben ein Konzert.

Am Donnerstag, dem 25. September begann um 18.00 Uhr dann in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula das diesjährige Konzert. In diesem Jahr sangen alle 5. Klassen zusammen mit ihren Musiklehrkräften Kübra Ercelik, Kai Borchert und Bodo Gellrich und dem Kammerchor. 
Immer drei Klassen sangen gleichzeitig zusammen mit dem Akademiechor und so war es auch auf der Bühne des Europagymnasiums wirklich voll.

Musikalisch wurde ein abwechslungsreicher Bogen von Jazz, Pop und Rock über Klassik bis hin zu ukrainischen Volksliedern gespannt. Das Programm umfasste Werke von George Gershwin, Jakob Neske, Karl Jenkins, Joe Garland, Freddy Mercury, Percy Mayfield, Charles Aznavour, Les Forbans, Lucio Dalla. 

Die Instrumentalsolistinnen und -solisten Sarem Alefework, Laura Beisheim, Friederike Heine, Aimée von und zu Hoensbroech, Bodo Gellrich, Philipp Junglen, Martin Rümmler und Jana Ruske studierten in wenigen Wochen drei konzertreife Musikbeiträge ein und unterstützten die jungen Sänger dabei musikalisch. 

Moderiert wurde dieser Abend von den Schüler:innen Alvina Smetanina und Anna Slupko und dem Musiklehrer Dr. Ralph Paland. 

Dieser dankte zum Abschluss allen Personen, die maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. 

"Die Deutschland-Tournee und das heutige Konzert sind nur möglich durch die Hilfe vieler Menschen und Institutionen; insbesondere gilt unser Dank den Gastfamilien in Frechen und Umgebung, der Marga und Walter Boll Stiftung sowie dem Förderverein unserer Schule und seiner Vorsitzenden Frau Koch, der zum zweiten Mal die Meisterklasse finanziert hat. Ein großes Dankeschön geht auch an die ehemalige Integrationsbeauftragte der Stadt Kerpen, Frau Seiche, die die Vorbereitung des Konzerts maßgeblich unterstützt hat."

Besonders hervorzuheben ist hier aber Friederike Heine. Diese organisierte nun schon zum zweiten Mal nicht nur das Schulkonzert, sondern die gesamte Konzerttournee des Akademischen Kammerchors. Sie akquirierte und organisierte Gelder, Unterkünfte für die Sängerinnen und Sängerinnen, begeisterte Schülerinnen und Schüler für das Projekt begeistert und musizierte selbst aktiv am Akkordeon mit.

Herzliche Dank!

[#gallery view:gallery path:/medien/2025_2026/2025_09_25_ukraine_chor/]

Ти ж мене підманула bedeutet übrigens soviel wie „Du hast mich zum Narren gehalten" und ist der Titel des ersten Stücks des Abends. 

Wird geladen