2023_10_29_Erasmus1.jpg

Wir feiern Europa in Kerpen: Tag 3

29/10/2023

Am Mittwoch Vormittag stellten wir unseren Gästen die neue in unserer Schule installiert Klimastation vor und gaben Anleitungen, wie man diese aufbaut und installiert. Nun werden die Klimadaten auf dem Dach der Europaschule permanent ermittelt, digital aufgezeichnet und die Werte im Internet abgespeichert. In Kürze werden unsere Gäste von zu Hause aus diese Daten auslesen und auswerten können. Damit haben wir die Möglichkeit, die Klimaerwärmung über einen längeren Zeitraum bei uns dokumentieren zu können.

Am Nachmittag ging es dann ins Naturkundemuseum Koenig in Bonn. Dort erfuhren unsere Gäste mit ihren deutschen Austauschpartnern spannende Aspekte zu den Folgen der Klimaerwärmung auf die Biodiversität. Es wurde auch die Schwierigkeiten behandelt, die die Wissenschaft bei der Erfassung der Biodiversität hat und dementsprechend auch bei der Abschätzung der Folgen des Klimawandels auf die Artenvielfalt. Zu guter Letzt haben wir auch die möglichen Maßnahmen zum Schutz von besonders artenreichenreichen Lebensräumen, wie z.B., den Regenwäldern, konstruktiv diskutiert.

Marko Spieler für das Erasmus Team

Wird geladen