2025_07_07_Milena.jpg

Zertifikatsübergabe für die „MiLeNas“

07/07/2025

Im Rahmen der feierlichen MILeNa-Abschlussveranstaltung am 27.06.2025 wurden vier engagierte Schüler:innen des Europagymnasiums Kerpen für ihre erfolgreiche Teilnahme am MILeNa-Programm (MINT-Lehrer:innen-Nachwuchsförderung) ausgezeichnet. Sie erhielten ihr Zertifikat als Anerkennung für ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Lehrerberuf – insbesondere im naturwissenschaftlich-technischen Bereich.

Wir gratulieren Constantin, Lisa, Maja und Philomena aus der EF ganz herzlich zu ihrem Engagement, ihrer Neugier und ihrem Durchhaltevermögen! Sie haben über ein Jahr hinweg wertvolle Einblicke gesammelt – etwa durch das Anleiten und Betreuen von Experimenten im Unterricht, durch ihre Mitarbeit am Tag der offenen Tür sowie durch die Planung und Durchführung eigener kleiner Unterrichtseinheiten in den Stufen 5 und 6.

Begleitet wurde das Projekt durch spannende Workshops und Informationsveranstaltungen, unter anderem an der RWTH Aachen. Dort erhielten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in den Aufbau des Lehramtsstudiums, die Anforderungen des Studierendenalltags sowie Impulse zur Frage: Was macht guten Unterricht eigentlich aus?

Zum Abschluss nahmen die vier gemeinsam mit rund 80 weiteren MINT-interessierten Schüler:innen aus ganz NRW vom 26. bis 28. Juni an der großen MILeNa-Abschlussveranstaltung teil. Das abwechslungsreiche Programm reichte von naturwissenschaftlichen Escape Rooms über den Besuch spannender Schüler:innenlabore an der Universität zu Köln. Feierliche Höhepunkt war die Zertifikatsverleihung im Zirkus Latibul, begleitet von einem kreativen Rahmenprogramm unter anderem mit einer spektakulären Science Show.

 
Interesse am Lehrberuf?

Du bist in der Oberstufe, interessierst Dich für MINT-Fächer und möchtest wissen, ob der Lehrberuf zu Dir passt? Dann ist MILeNa genau das Richtige! Auch im Schuljahr 2025/26 startet eine neue Runde. MILeNa bietet dir eine fundierte Entscheidungshilfe mit echten Praxiserfahrungen, Uni-Kontakten und Austausch mit Gleichgesinnten. Weitere Informationen zum Programm erhältst Du unter https://www.milena.schule oder sprich uns direkt an.

Wird geladen