Montag-AG
Montag-AGs: Schüler:innen des Ganztagszweiges müssen in beiden Halbjahren der Klasse 6 eine AG wählen. Darüber hinaus können Schüler:innen aller Halbtagsklassen 5 bis 7 ebenfalls an den AGs am Montag teilnehmen.
Die Wahl erfolgt zu Beginn eines Schulhalbjahres zentral über einen Wahlzettel. Die AGs dauern jeweils ein Schulhalbjahr. Ein Wechsel der AG ist in diesem Zeitraum grundsätzlich nicht möglich.

Badminton
Badminton-AG bei Frau Steffens.

Bücher und Lesen
Bücher und Lesen mit Frau Schroetter.

Entspannung
Entspannen mit Frau Dippel-Brandt.
Junior Big Band
Wer eines Tages mit der Big Band spielen möchte, der muss zuerst ein Instrument lernen und kann in unserer Junior Big Band dabei auch schon erste Band-Erfahrung sammeln.

Keramik
Platz 5 unter unseren "Dauerbrenner"-AGs: Wer kennt sie nicht, die Krippe, die jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ihren angestammten Platz vor dem Lehrerzimmer einnimmt? Oder das Klassenzimmer in der Vitrine in der Aula? Kunstschätze, die Archäologen in ferner Zukunft einst staunen lassen werden über die Hochkultur der Europagymnasianer.

Klettern
Klettern mit Herrn Graef.

Modellbahn
Platz 1 unter unseren "Dauerbrenner"-AGs: Warum extra nach Hamburg reisen? Unser Miniatur-Wunderland verbirgt sich in den Tiefen unseres Schulkellers, in einem Raum, der noch nicht einmal eine eigene Nummer hat, aber durch das Lok-Schild am Eingang unmissverständlich den Weg weist.

Party-Küche
Platz 4 unter unseren "Dauerbrenner"-AGs: Wer montagnachmittags durch die Gänge des Kunsttraktes hinter der Aula streift, wird sich vielleicht schon einmal über die verführerischen Düfte gewundert haben, die ihm entgegenwabern.

Spielefabrik - Scratch
Werde Scratcher 2.0! Scratch ist eine Programmiersprache, mit der du erste Schritte in der Welt der Computerprogrammierung machst.

Tischtennis
Tischtennis mit Herrn Rüthlein.

Turnen
Turn-AG bei Frau Adam.