Empowerment-Workshop

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
ich möchte euch auf ein besonderes Angebot aufmerksam machen. Am 20.11.2025 findet von 12:00 bis 16:00 Uhr im Raum 155 ein Empowerment-Workshop statt, der sich mit dem Thema Rassismus beschäftigt. Geleitet wird der Workshop von Jinan Dib, die als politische Bildungsreferentin im Bereich Empowerment, Rassismuskritik und Antidiskriminierung arbeitet.
Vielleicht haben einige von euch leider schon Erfahrungen mit Rassismus gemacht und fühlen sich damit alleine und wissen nicht so recht, wie man damit umgehen kann. Genau hier setzt der Workshop an: Er soll ein sicherer Raum sein, in dem ihr gemeinsam darüber sprechen, Erfahrungen teilen und euch gegenseitig stärken könnt. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Rolle Rassismus in unserem Alltag spielt, welche Strategien im Umgang damit helfen können und wie Solidarität und Gemeinschaft unterstützen können.
Rassismus ist leider ein Thema, das viele Mitschüler:innen betrifft – und das an unserer Schule keinen Platz haben darf. Mit diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen, ohne Lehrer:innen, über das zu reden, was ihr erlebt habt oder was euch bewegt. Niemand muss, aber jede*r darf offen über Erfahrungen sprechen und gleichzeitig Ideen mitnehmen, wie wir gemeinsam ein stärkeres Miteinander schaffen können.
Die Anmeldung läuft über eine Nachricht auf Teams an Frau Bischoff, die auch sonst gerne für Eure Anliegen zum Thema da ist.
Ich möchte euch ermutigen, dass, wenn ihr selbst Erfahrungen mit Rassismus gemacht habt oder euch für dieses Thema stark machen wollt, dieses Angebot gerne wahrzunehmen. Sprecht darüber und sucht Lösungen. Ihr seid nicht allein!
Eure SV
Wann?
20.11.2025
12:00 Uhr bis 16:00
Wo?
Raum 155 in der EuropaschuleFür wen?
- Schüler:innen
Ansprechpartner?
Katharina BischoffTermin zum Kalender hinzufügen?
iCal