Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Aktuelles
- Ausflug ins Kolpinghaus
- Garten-Workshop in der Projektwoche
- Der Popchor sucht Nachwuchs
- Aufgehoben ist nicht aufgeschoben!
- Was ist TfT?
- Dublin Day 1 - Celebrating Europe and environmental issues
- Europagymnasium Kerpen: Eine starke Schule im Herzen Europas – Erfolgreiche Erasmus+ Akkreditierung
- Jahreszeitlich angepasster MINT-Entdeckertag mit Herbstblüten und Zauberbildern
- Abi-, Abi-, Abi-, Abitur!
- MINT – Grundschul-Entdeckertag
- Chemie am Mittag: Startet wieder!
- Marsrover in Kerpen!
- Premiere des Theaterstücks ,,Lysistrata“
- ITONBOARD in den Klassen 8-10
- PLANS - Newsletter März - Mai
- Verona-Austausch
- Projekte können sich sehen lassen
- Tagesfahrt nach Xanten für die Lateinkurse der 7. und 8. Klassen
- Überkochende Emotionen bei fast 40°Celsius
- Suchtprophylaxewoche der Jgst. 7
- Juice Shop - Saftladen - order in English, please! Cheers and enjoy!
- Chemie - die stimmt!
- Ein Elektrofahrzeug für das Europagymnasium
- Erasmus+ öffnet die Türen Europas
- Austausch Argentinien: “En la escuela de la vida no hay vacaciones”
- Neuer Schulleiter am Europagymnasium
- Geschichte, Kultur und Spaß
- Großartige Premiere!
- Voller Erfolg: Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
- Nottingham-Austausch - Infotreffen nicht verpassen!
- Großer Auftritt des Phoenix Theatre für die bilingualen Klassen 5-10
- Logo-Wettbewerb
- Stichtag für den Logo-Wettbewerb naht.
- A class trip to Brighton
- 1. Rhein-Erft Coding Challenge – der Schulhackathon
- Was haben Algen, Knallerbsen und eine Kaliumpermanganatlösung gemeinsam?
- In stiller Trauer nehmen wir Abschied.
- ERASMUS+PLANS - "CULTURE: a valuable tool to survive a global pandemic?"
- Aufführungen der Literaturkurse ein voller Erfolg!
- "Verwandlung" - ein Kunstprojekt der 8.7
- Klänge des Lebens
- Halloween-Aktiv-Pause
- Our class trip to Hastings
- Day 2: Focus on Safety: Fire Department and Intercultural Learning
- Modelle aus Schaumgummi
- Aktuelles - Übersicht
- Herausragende Erfolge beim Wettbewerb „bio-logisch“ 2020
- Vom Spanisch-Leistungskurs als Au Pair nach Spanien
- Dabeisein war nicht alles
- Informationsveranstaltung: Studieren in Frankreich
- Chemie anschaulich gestalten
- Erasmus+ Projekt und PLANS digital
- Course 1: Project-Based Learning (PBL): Making Learning Tangible and Effective for Students
- Wir за мир (sa mir = für den Frieden)
- Erasmus-AG stellt sich vor
- Die bunte Welt der Streichinstrumente
- Konsum als Lebensziel? – Ein Projekt der 10.4
- Sponsorenlauf – Tutorial zur Sponsorensuche
- OM (offene Mittagsfreizeit) – Basteln zum Muttertag
- Experiencing Europe: International Project Week at Europagymnasium Kerpen
- Lauter zweite Plätze im Schülerzeitungswettbewerb
- Sydämellinen hei from Helsinki!
- „Früher war es mir egal, ob in China ein Sack Reis umkippt. Heute nicht mehr." – Spannende und unterhaltsame Podiumsdiskussion
- Das Europakonzert 2025
- Ein bisschen ärgern ist doch okay ... wirklich?
- SUPERBUCH 2025 – Die Europaschule sucht(e) das Superbuch
- Wir zaubern MINT-Begeisterung
- Erasmus in Spain - Day 4
- Blutspende - Wo ist das Problem?
- Die Kölner KinderUni öffnet Ende April ihre Türen
- Regierungschef sein für 3 Tage - POL&IS macht’s möglich!
- „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck!“
- Erasmus + 26 days in Spain - 3 student reports
- Freundschaft hat viele Gesichter
- 2. Zukunftskaffee: „Alles eine Frage der Haltung?“ - Ein Rückblick
- Mit Bus, Bahn und Kran nach Duisburg
- Global Goals? – Bildung für nachhaltige Entwicklung
- MINT-Projekttag für die 6. Klassen
- Wandertag
- Sportfest 2024
- Lateinexkursion nach Xanten
- Urkunden für den SC6
- Day 5: From archaeological museum to mapping plant species
- Am 09.07.25 ist es so weit! Die Bahn-AG zeigt ihre Anlagen
- Starke Leistungen der Judomannschaften: Ein Rückblick auf die Wettkämpfe
- Sponsorenlauf - Interview mit Frau Adam
- Eine Demokratie ohne Demokraten?
- GLocal Heroes: Präsentation der 7.1, 7.2, 7.3 und 7.4
- Rückblick auf das 3. Zukunftskaffee am Europagymnasium
- DELF-Erfolge in diesem Schuljahr – A1 & A2
- Let’s have some fun – 6.1 and their crazy celebrations
- Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse 2025
- Ausflug der 6.5 ins Kerpener Rathaus und Stadtarchiv
- Course 2: Rethinking Education – Integrating AI, AR, VR, and 3D Printing for Effective Learning
- Umweltschutz vor Ort: Unser Projekt am Neffelbach
- Science Club 6 – Forschen, Rätseln, Staunen!
- Sponsorenlauf - Wir sagen Danke!
- Day 4: Theater Against Discrimination and for Justice
- Tag der Toleranz Teil 1
- Nachlese zu den US-Wahlen
- Abschied von diesem besonderen Schuljahr mit vielen spanischen Aromen und Geschmäckern
- Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Langerwehe: Lea Langemann (8.8) belegt zweiten Platz und qualifiziert sich für den Landeswettbewerb!
- Exkursion nach Köln: Auf den Spuren der Römer
- „Ab in die Oberstufe“ – Ehrungen in der EF
- Besuch der Teachers Academy
- Day 5: "The Journey of Plastic," "Fast Fashion," and Cultural Storytelling
- „Wenn mer uns Pänz sinn, dann blöhe Dräume widder – Kerpener Pänz en Wööt un Tön“ am Europagymnasium Kerpen
- Wissenswertes zur Bundestagswahl – die Schülerzeitung informiert
- Félicitations – Vous êtes super!
- Der beste Vorleser kommt vom Europagymnasium
- Wir gratulieren zur bestandenen A2-Delf-Prüfung!
- Day 3 – Sustainability in Action – Best Practices from Idro
- Physik im Advent ... und dann ein Tag im Tagebau
- Unabhängigkeitstag der Ukraine
- Herkunftssprachlicher Unterricht an der Europaschule und im Rhein-Erft-Kreis
- Weihnachtsbasteln in der Geschenkfabrik
- Die OM-Geschenkefabrik läuft auf Hochtouren
- Chemie - die stimmt!
- Neue MINT Coaches für Grundschul-Entdeckertage
- Der aktuelle Ton in Europa – Interviews mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Kippels
- Neuer Erasmus-Newsletter
- Corinto Projekt – Vorbereitungen am anderen Ende der Welt
- OM-Weihnachtsbasteln
- Poetryslam – ist wie rappen ohne Musik.
- Förderverein-Nachrichten
- Schulgottesdienst vor den Weihnachtsferien - schon wieder anders!
- Frohe Weihnachten wünscht die 6.3
- Regelungen ab Januar 2022
- Neuer Erasmus-Newsletter
- A Super Christmas - ein Theaterstück der 7.8
- Rosen zum Valentinstag
- genial.ly zur Sprachenwahl
- „Gefahren im Internet“ – Erinnerung Elternabend entfällt.
- Corintoprojekt: Grüße von Herzen
- Europe in Kerpen Tag 1 – Let us look to the future with optimism.
- Erfolge bei Schüler Experimentieren und Jugend Forscht 2022
- IT wants you to get ON BOARD! Hilfe bei Entwicklung eines IT-Interessenstest gesucht...
- Donnerstag, 17.02.22: Kein Präsenz-Unterricht an allen Schulen in NRW
- EUROPA DIGITAL - Das Internet – ein (urheber)rechtsfreier Raum?
- Wahl der Differenzierungsfächer (JgSt. 8) - Infoabend über Teams
- An einem Tag die Gene verändern!
- 4-Sterne Erfolg bei "Chem-pions" - NRW
- Corona-Lückenschluss: Neue Intensivkurse 2022
- Großes Schachturnier am Europagymnasium
- Ein Bericht aus dem neuen Differenzierungskurs Cultural Studies ... mit digitaler Karte
- Weltfrauentag an der Europaschule
- MINT-EC-Hauptstadtforum
- Erasmus+ on Crete - Hellas, we are here!
- Erasmus+ on Crete - Creative work: Today we let the puppets dance!
- Der Nottingham-Austausch – eines von 28 möglichen Wochenenden
- Europagymnasium erhält Auszeichnung in der digitalen Bildung
- Partiamo per Verona! – Verona, wir kommen!
- Erasmus+ – Neues Projektjournal verfügbar
- Sechs Kerpener als Chem-pions geehrt!
- Europawoche
- Superbuch 2023
- Känguru der Mathematik
- „Menschen auf der Flucht“ - Leserollen der Klasse 6.7
- Ausflug in die Stadt mit K….
- Sie lassen Steine lebendig werden – Kerpener Lateiner:innen in Rom (07.06.2023–10.06.2023)
- 122 Siebtklässler:innen präsentieren ihre Projekte
- Erste Hilfe Kurs für die Klasse 7.8
- Sportabzeichenfest 2023
- Besuch des Teams for tolerance in den Klassen 6 & 7
- Endlich sind sie da! – Ein herzlicher Empfang für die neuen 5er
- Herkunftssprachlicher Unterricht Türkisch an der Europaschule
- Yoga-AG startet nächsten Donnerstag
- Projektwoche der 9er zum Thema Gemeinschaft und Berufsorientierung
- Die neue Fahrrad-Reparaturstation
- Noch brillantere Einblicke in die Welt des Kleinen durch neues Spitzenmikroskop!
- Besuch des Ambulanten Hospizes Kerpen
- Alles Käse? - Video des Bio-Chemie-Diffkurses
- Erasmus in Spain - 5-9 February 2024 Day 1:
- Bienvenidos a España – Ab in den Süden, der Sonne hinterher
- Segelfliegen in Nörvenich
- Pilgern
- 2:0 fürs Abitur
- Cambridge Certificate
- Gedichte im Schuhkarton – Ein Deutschprojekt
- Erfolgreiche Teilnahme an den DELF-Prüfungen
- Erasmus experience report
- Die Große Osterjagd – Die Gewinnergeschichte
- Konsum als Lebensziel? – Ein Projekt der 10.4
- Ich kann das! – Hier gibt's Hilfe zur Selbsthilfe
- Tolle Ergebnisse der NW-Projektwoche prämiert!
- LernFerien NRW (Herbstferien 2021)
- Exkursion zum historischen Ort Vogelsang
- 2. Schülerratssitzung
- Judo-Schulmannschaft wieder auf der Matte
- Lass Dich mal drauf ein …
- Die Junge Theater-AG spielt Löcher – Die Geheimnisse von Green Lake
- Preisverleihung des Superbuchs muss wegen Krankheit verschoben werden
- Wer wird Grammatik-Millionär?
- Corona-Regeln mal ganz anders
- Wie man Kerzen selber macht
- Gemeinsamer Besuch der Schüler des Gymnasiums Kerpen und unserer Austauschschüler nach Bonn: Geschichte, Haribo und ein abenteuerlicher Heimweg
- Drittortbegegnung in Berlin – Kerpener Schüler:innen treffen französische Schüler:innen aus Menton
- Corinto Projekt – auf in den (globalen) Süden
- Day 3: Urban Adventure: City Rally and Team Spirit in Rotterdam
- Wie erkennen wir die Welt?
- Seltener Gast am Europagymnasium
- Biologie-Leistungskurs auf Forschungsexkursion am Heiligen Meer
- Zertifikatsübergabe für die „MiLeNas“
- Debattierclub Europa goes SPUN – Schüler-Planspiel United Nations in Bonn
- MINT-Tag der Stufe 6 – Auf gallischer Mission!
- Praxisnaher Einblick in unternehmerische Entscheidungen – Planspiel Betriebswirtschaft
- Sportabzeichenfest am Europagymnasium – Ein Tag voller Teamgeist und Bewegung
- Ausflug der Lateinkurse nach Xanten
- Die Verschönerung der Mülleimer im Erft Karree
- Sommerferien
- Sprache verbindet: Die Koreanischgruppe am Europagymnasium Kerpen
- Quer durch Köln und rund um die Welt – Exkursion der EF-Kurse in Geschichte
- Corona-Lücken-Schluss – Was plant unsere Schule?
- Schach-Schulmannschaft belegt zweiten Platz beim Deutschen Schulteam Cup online!
- Erinnerungen – Päckchen packen für die Kerpener Tafel
- Erasmus+: Reparieren statt Wegwerfen in Kooperation mit dem Reparatur-Treff des Kerpener Netzwerks 55plus
- Mottowoche und Abigag – Ein Rückblick
- Experimentieren in der Adventszeit – Ein Wettbewerb für alle (Physik-)Forscher!
- Herzen für Mamas und Papas!
- Ein neuer Lack für das Erasmusprojekt
- Es lebe Europa! Anmeldung für den Litauenaustausch startet jetzt
- Wahl des Schülersprechers und der stellv. Schülersprecherin
- Days 2 + 3: Recycling & climate change
- Schulhoftournee der IHK und HWK
- Final Report on the Erasmus Stay in Poland – The Last Days: Friday and Saturday
- The House of European History – Exploring the Past, Reflecting on the Present
- Q2-Exkursion nach Paris: Wir feiern 150 Jahre Opéra Garnier!
- Comic On! – Prävention gegen (Cyber-)Mobbing am Europagymnasium
- March 22–28, 2025: A Week of Discovery in Camarma de Esteruelas
- True Crime Podcast – Vergeltung oder Prävention? Resozialisierung der Jugendlichen oder Genugtuung für die Opfer?
- Kreatives Lernen- am Europagymnasium Kerpen
- Nutzung des Lernlabors in der bilingualen Klasse 08.7
- Erfahrung Lernlabor Klasse 9.5
- Der Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag
- Schüleraustausch Verona – ein Einblick in das Leben der Italiener
- Erasmus+ on Crete - First day at school and getting to know each other
- Berichte vom Bilingualen Theatertag mit dem Phoenix Theatre
- Erasmus+ auf Kreta – Respekt & Vielfalt, die intensiven Projektarbeiten gehen weiter!
- Eine deutsch-französisch-jüdische Familiengeschichte
- Themenwoche „Klänge des Lebens“
- Hand in Hand gegen Rassismus
- MINT Entdeckertag 21.3.2023
- Der Nottingham-Austausch in Liverpool
- Zehn Gebote für die Nutzung von Social Media
- Achtung, lesenswert! – Reiseblog Nottingham-Austausch
- Austausch Kerpen-Briey feiert 60jähriges Jubiläum
- Benjamin und Julius
- Chemie Olympiade 2024
- Ein Fest Europas am Gymnasium in Kerpen
- Bilinguale Erklärfilme 8.8
- Bilinguale Erklärfilme 9.8
- Bilinguale Erklärfilme 8.8
- Bilinguale Erklärfilme 9.8
- Erasmus in Kerpen - the Europagymnasium is alive!
- Wer wagt, gewinnt! Französisch Lesewettbewerb 2023
- In unseren Bibliotheken ist einiges los
- Einmal Paris und (nicht) zurück, bitte! Parisfahrt des Französischkurses der Q1 von Frau Macherey
- Europa zum Puzzlen
- Sonniger Empfang der zukünftigen 5er
- ¡Viva Europa!
- Europa ist bunt!
- Erasmus+ Projekt – Austausch-Familien für Spanische Schüler gesucht!
- "Ich brauche hier mal einen starken Jungen" – Eine Umfrage der Erasmus+ AG über Klischees und Stereotypen
- Abiturzeugnisverleihung und Verabschiedung des Jahrgangs 2023
- Unser Latein-Ausflug nach Xanten
- MINT-Projekttag Jgst. 6
- Europagymnasium Kerpen erfolgreich bei Mathematik-Zertifikatsklausur der RWTH-Aachen
- Schüler:innen organisieren erfolgreichen Kuchenverkauf zugunsten krebskranker Kinder
- Enjoying the sun in England – Class 7.9
- Deoflammenwerfer
- Erasmus+ - neues Projektjournal
- Das neue Schuljahr startet
- Die Schulrunde der 63. Mathematikolympiade ist angelaufen!
- Spendenübergabe und Besuch beim Elternhaus
- Erwischt!
- Die Astronomie-AG startet mit neuen Teleskopen
- Auf die Plätze, fertig, los! Bewerbt euch für den Spanienaustausch
- Flutkatastrophe in der Region
- Erasmus+ - Überblick über ein zweites Jahr PLANS
- Europa lebt in Kerpen!
- Corinto Projekt: Mangrovenkampagne 2023
- Day 1: Arrival & renewable energies
- MINT-Kinderakademie
- Day 4: Sustainable measures at our school
- Kaffeeprojekt im Bio-Chemie-Kurs der Jgst. 9
- Der Verona-Austausch 2024 – Greift zu, solange der Vorrat reicht
- MINT-Entdeckertag an der evangelischen Grundschule
- Was heißt eigentlich MINT?
- Exkursion zum außerschulischen Lernort Friedhof
- „Herzlich Willkommen im falschen Film!“
- Das Corinto-Projekt wünscht eine gesunde, klimafreundliche Weihnachtszeit
- Kuchenverkauf zugunsten der Kinder krebskranker Eltern
- Gedichtsammlung der Klasse 6.6
- Fulminanter Auftritt auf dem Roncalli-Platz
- Hohoho …
- Mit Wucht und Fröhlichkeit – Das Weihnachtsmitsing-Konzert unserer Big Band
- Die Europaschule sucht(e) das Superbuch
- Days 4 & 5 – STEM in Focus: Environmental Science, Technology, and European History
- Mit dem Earthship in die Zukunft
- Herbstlauf 2023
- Day 2: Climate-friendly
- Einladung zum Infoabend zur Einführung digitaler Endgeräte
- Day 3: Biodiversity
- We want you for Nottingham, gentlemen! Gebt euch einen Ruck, Männers!
- Anja Reumschüssel las im Rahmen von Käpt´n Book
- Das Lehrertheater - leider schon wieder vorbei!
- Erasmus: Where could Vårgårda be?
- We celebrate the Erasmus Days - 2023
- Noch 24 Experimente bis Weihnachten – Physik im Advent beginnt bald!
- Nicht nur zum Weinen – die Zwiebel mal anders!
- Sammelaktion der Kerpener Tafel am Mittwoch dem 13.12. – Wir machen mit!
- Erasmus – Jobshadowing in Aligsås (Sweden)
- Day 5: A demonstration against climate change
- Erasmus – Job Shadowing in Sweden Part 2
- Erasmus – Job Shadowing Schweden letzter Teil
- Informieren, anschauen, ausprobieren - Tag der offenen Tür 2023
- Die Big Band präsentiert – das Weihnachtslieder-Mitsing-Konzert
- Feriengruß
- Erfolgreiche DELF-Prüfungen
- Gymnasium Kerpen Expands Its Network – Thanks to Erasmus+
- Arrival & Day 1: Erasmus+ Adventure in Parma
- Im Zauberreich der leuchtenden Berge – Die Kerpener Bibliotheken präsentieren
- Ein Tag im „Genlabor“
- Die deutsch-französische Freundschaft hat viele Gesichter
- MINT-Entdeckertag mit der Berufsschule
- Day 4: The Production of Parmigiano Reggiano Follows Sustainable Principles
- Day 5 – Cultural Heritage and Collaborative Work
- Auf den Spuren Karls des Großen – Austauschgruppe aus Verona und Kerpen erkundet Aachen
- Juniorwahl 2025 - Bundesweites Schulprojekt zur Bundestagswahl 2025
- Wir haben ein neues Schullogo
- Rückblick Talentabend 2025
- Wo ist Günther?
- Day 2 & 3: Sustainability, Education, and Innovation – An Unforgettable Erasmus Experience
- Sponsorenlauf – Infos für Klassensprecher:innen und Interessierte
- Mitwirkung am Sponsorenlauf als Berufserfelderkungstag?
- Erasmus+ Exchange Program: Unforgettable Experiences in Italy and Spain
- Klartext für kluge Köpfe – Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am Gymnasium Kerpen begeistert Publikum
- Scambio Kerpen – Verona Benvenuti! Herzlich willkommen am Europagymnasium Kerpen!
- Kuchen für den guten Zweck
- MINT Entdeckertag 18.3.2024
- Der Spanien-Austausch geht in die 2. Runde
- Spendenübergabe an die Kerpener Tafel
- Unvergesslicher Austausch mit Briey/Frankreich im Frühjahr 2024
- Day 1 and 2: Hellas - Erasmus+ on Crete
- Day 3 and 4: The world is changing - the climate even faster!
- Europawoche 2024
- Ausfall des Ehemaligentreffens
- Ein Projekt, eine Pandemie - Ein europäisches Bildungsprojekt unter besonderen Umständen
- Auszeichnung für besonders erfolgreiche Betreuung von Teilnehmer:innen bei Jugend Forscht
- Besuch der Bundeswehr-Jugendoffizierin im Differenzierungskurs Politik-Europa von Frau Huth
- Corintoprojekt: Am anderen Ende der Welt…
- Prag - Wir starten!
- News from Italy and Spain – Weeks 2 & 3 - Erasmus Long-Term Mobility
- Workshop Antidiskriminierung: ,,Sich selbst kennenlernen, um andere kennenlernen zu können"
- Schüleraustausch Verona – eine Woche voller Erlebnisse in Deutschland
- Viel mehr als nur Ruinen – Kerpener Lateiner:innen in Rom
- Achtung! Besonderes Himmelsereignis am 29.03.25
- Internationaler Tag gegen Rassismus
- Wir reparieren statt wegzuwerfen – Bringt eure kaputten Sachen mit!
- Day 3: Exploring European Citizenship – Escape Room at Parque Europa, Torrejón de Ardoz
- Day 4: Exploring Biodiversity – A Hands-On Learning Experience
- Bananenschalen als Dünger - fake news?
- Kennt ihr die Heinzelmenschen? - Videoreportage von Ecrin und Felipe
- UPtoDATE: Das skypende Klassenzimmer (Kapitel 1)
- Erasmus+Treffen in Abrantes, Portugal, März 2022
- Die Bibliothek - auch online und als APP!
- Wieder zusammen sein – Austausch Kerpen – Yecla (Murcia)
- ERASMUSPROJEKT – IT ONBOARD
- Gemeinsam singen macht Spaß!
- Albertus-Magnus-Grundschule zu Besuch beim MINT-Entdeckertag
- Projekt der Klasse 9.5 : „Jeder Mensch ist ein König“
- Deutscher Schulschachmeister
- Superbuch 2022
- Känguru der Mathematik
- Corinto-Projekt – wie kannst du deinen ökologischen Händeabdruck verbessern?
- Von Heinzelmännchen und Vampiren
- Von blutsaugenden Heinzelmännchen in Siebenbürgen
- Fründe e.V. spendet für ukrainische Kinder
- Tim Axer (EF) Deutscher Meister im Turmspringen
- Wir präsentieren: „MOMO“
- Studienfahrt nach Trier
- Paris Kursfahrt - April 2022
- „Da seid Ihr ja endlich!“
- (St)erben ist tödlich - eine Kriminalkömödie
- Projektzeit Klasse 7 – Das große Finale
- SV besucht CoronART Austellung
- Hänneschenbesuch im Rahmen der Kerpener Pänz
- Abiturzeugnisvergabe und Verabschiedung des Jahrgangs 2022
- Cambridge Sprachzertifikate
- Cine español
- Die Jgst. 6 forscht und forscht und forscht!
- Basteln in der offenen Mittagsfreizeit
- Regeln zum Schulstart
- Es gibt sie wieder – die „Big-Band“!
- Ukrainisch-deutscher Kuchenbasar
- PLANS - Newsletter Januar - März
- Abschied von Hausmeister Brändel
- Schachteam des Europagymnasiums NRW-Meister!
- Europa aber sicher: dritter Schritt
- SV
- 10. FEST DER KULTUREN IN KERPEN am 3. Oktober 2021 ab 14 Uhr!
- Grundschul-Entdeckertag 2021 mit der Clemensschule
- Online-Führung der 6.8 durch das Neanderthal-Museum
- UPtoDATE: Und hier macht sich einer Gedanken über Müll
- Geliebt, gehasst, vergöttert – der Herbstlauf!
- Europa kocht
- Comic On! - Prävention gegen (Cyber-)Mobbing am Europagymnasium
- Das Team für Tolerance (TFT) stellt sich vor
- Tag gegen Rassismus
- 2024 Abi-Gag
- Werte & Normen - Meinungsabfragetools
- Kurze Meinungsabfrage zu einem Impuls
- Gemeinsames Arbeiten mit Keynotes
- Flutkatastrophe 2021 – Erft
- „Schüler für Schüler“: Zehn Jahre Engagement am Europagymnasium
- „Schüler für Schüler“ im Fokus des WDR
- Alle Jahre wieder – Adventssingen mit der Big Band
- Europawoche 2025
- Day 1 & 2 in Idro, Italy – at IIS Giacomo Perlasca
- Spendenübergabe der SV
- Übergangsbegleitung in der Erprobungsstufe
- Frankreich-Austausch Kerpen-Briey 2025
- Luka Xue gewinnt Preis beim Bundesfremdsprachenwettbewerb Latein
- Mit der Bahn-AG zur Intermodellbau nach Dortmund
- Von Küssen, Pokémons und beschwipsten Ballons – Feier zur MINT-EC Rezertifizierung
- Rückblick Europawoche: Zeitzeugen des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien erzählen ihre Geschichte
- Europagymnasium Kerpen focuses on sustainability
- Das Europakonzert 2024
- Was hat Corona bei uns Schülern verändert?
- Day 1: Arrival at Roncalli Mavo and an Exciting Start at the Museon-Omniversum in The Hague
- Projektzeit Klasse 7 – Das große Finale
- Geschafft! Ende der Hauptabiturphase
- Wir suchen Verstärkung - die MINT-Entdecker
- Day 5: It was all about rights and work assignments
- Report from Emma
- Job Shadowing in Warsaw: Insights into the Polish Education System
- Mathematik-Olympiade: Gelungene Teilnahmen bei der Regional- und Landesrunde
- Sportabzeichenfest am vorletzten Schultag - Meldet euch an!
- „Narziss im Spiegel oder das Echo unserer Taten“ – Premiere am Freitag dem 14.06. um 18 Uhr!
- #wer bin ich - Comic-On!
- Ein dreifacher Deutscher Meister macht an der Europaschule Abitur
- MINT-Entdeckertag – etwas für die Erwachsenenbildung?!
- Sekten – Eine Aussteigerin berichtet
- #ichstehauf
- Knapp 100 Siebtklässler:innen präsentieren ihre Projekte
- Schulseelsorgechat jetzt online
- Tag 0 – Herzlich willkommen, liebe Vierer!
- Maskenpflicht & Testungen
- Gemeinsames Europa in Portugal – Schritt 1
- Europa: Vergangenheit erhalten, Zukunft gestalten – Der 2. Schritt
- Vergessene Kleidungsstücke suchen ihr Zuhause!!!
- Bilder für den Frieden
- The Shepherd – UPtoDATE präsentiert
- Sportabzeichenfest 2025
- Aktuelles - Kioskmodus
- Zukunft brauch Wahrheit - Schülerinnen aus Kerpen im Wettbewerbsfinale geehrt!
- Exkursion nach Paris- Gotische Kirchen, Pariser Flair und Croissants
- Meme von UPtoDATE: Mülleimer sind für jeden Dreck zu haben
- UPtoDATE: Nachwuchs gesucht
- Tag der offenen Tür 2021
- Internationaler Tag der Kulturen
- UPtoDATE - Unsere Bibliothek
- Alle Jahre wieder: Praxistage der jungen Ingenieur:innen bei Boll & Kirch
- Europa öffnet die Türen für Erasmus+
- MINT bringt's - natürlich reinigen!
- „Schüler für Schüler“ mit Heimatpreis ausgezeichnet
- Experimentieren in der Adventszeit – Ein Wettbewerb für alle (Physik-)Forscher:innen!
- Prag - Wie schön du bist!
- Eine Reise durch das grüne Prag
- UPtoDATE - Kaugummis übernehmen unsere Schule
- „Wiederholungstäter“ mit Biss und Verstand
- Das Corinto-Projekt - Wir wünschen gesunde, klimafreundliche Weihnacht!
- Papiersparen ist Klimaschutz ...
- MINT-Tage
- Unsere Schülervertretung
- Digitale Messwerterfassung
- Virtueller Rundgang: Gemeinsam an der Berliner Mauer
- Letzter BIB-Treff Mittwoch vor Ferienbeginn
- Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit
- Nachlese zur Kölnexkursion der Lateiner
- GLocal Heroes: Nachhaltigkeitspodcast - 1
- SV erprobt neues Konzept für die Klassensprecherwahlen
- Projektwoche der 6.5
- 1. Schülerratssitzung der Schülervertretung
- UPtoDATE: Das skypende Klassenzimmer (Kapitel 4)
- Corona-Lückenschluss: Intensivkurse
- UPtoDATE: Das skypende Klassenzimmer (Kapitel 5 & 6)
- Schülerzeitung UPtoDATE
- Wie wird man ein guter Rebell?
- UPtoDATE präsentiert! Pumpum, und der letzte Kentaur
- Days 3 & 4: "Cuidemos el agua" - Shared concern for the basis of life
- Days 4 & 5: Learning solidarity and participation - the basis for living together
- Erfolgreiches Finale der NW-Woche
- Aufbrechen für Demokratie
- The Phoenix Theatre presents "Songs My Mother Taught Me"
- Hackathon-Erfolg: Unser Team erreicht den zweiten Platz!
- Enviromental Education: Learning and acting for a better future
- Dublin Day 2 - Environmental pollution - plastic and fast fashion
- Dublin Day 3 - Loss of biodiversity & upcycling
- Dublin Day 4 - Extracurricular learning locations
- Dublin Day 5 - Climate justice & time to act
- Jetzt für den Italienaustausch anmelden
- Oberstufe-Termine
- Biokunststoffe – Eine echte Alternative?
- Virtuelle Schnitzeljagd im Rhein-Erft-Kreis
- Job Shadowing in Parma (Italy) – Or: Different country, similar problems
- Neue AG: Debattierclub Europa
- 84 Jahre Schnabels am Europagymnasium
- Nottingham-Austausch
- Die Schulrunde der 62. Mathematikolympiade ist angelaufen!
- Das Team Streetwork stellt sich vor
- 1. Schülerratssitzung der SV
- Glasfaseranschluss bis April 2023
- Klassenfahrt der 8.7 nach Heidelberg
- Fest der Kulturen
- 2000 Schüler, 180 Lehrer – wie tolerant sind wir wirklich?
- Das Spielmobil war da!
- Mangostand featuring Klasse 5.2
- Viele Gründe, die #ErasmusDays 2022 zu feiern!
- Du hast Sorgen? Wir finden Lösungen!
- Informationsveranstaltung „Faszination Zocken – Was Eltern wissen sollten“
- TELC - ¿ qué es esto ? - Europäisches Sprachenzertifikat
- Der Mangostand ist zurück
- Hier sind gute Teams am Werk!
- Viva l’amicizia italo-tedesca! – Erneuter Besuch in Verona
- MacBeth - A Superstar
- Wasserstoffgipfel in Bergheim
- Rheinisches Lesefest "Käpt'n Book" - Autor Frank Maria Reifenberg zu Besuch
- Anmeldung zum nächsten Verona-Austausch
- Gedenkveranstaltung für die Opfer der Pogromnacht
- Das Europagymnasium gewinnt den Integrationspreis des Rhein-Erft-Kreis 2022
- Corinto-Projekt: Erster Platz beim Klimapreis der Westenergie
- Erasmus-Plus Slowenien: Na poti v Slovenijo
- Was ist Leben? - Esra Tonleu gewinnt den Jugendförderpreis des Rhein-Erft-Kreises
- Info-Abend für Schüler:innen der künftigen Einführungsphase 2023/24
- Knallblaue Kekse, Hokey Pokey und ein Feuerwerk - Tag der offenen Tür
- Farewell from Slovenia - What remains? Great impressions, friendships and a lot of Europe in our hearts
- Die Grundschule Buir beim MINT-Entdeckertag
- Wir gegen Rassismus und Diskriminierung - für Toleranz und Miteinander
- Die Lie Detectors - critical thinking in der Klasse 05.8
- 3 boys wanted - Der Nottingham-Austausch sucht noch Mitfahrer
- Weihnachtslieder - Texte zum Mitsingen
- Sprachentag Russisch für den Frieden
- Das Corinto-Projekt wünscht eine gesunde, klimafreundliche Weihnacht
- 2. Advent
- Das Europagymnasium experimentiert in der Adventszeit
- Erasmus+ Projekt-Journal mit vielen spannenden Informationen
- 4. Advent
- Weihnachtliches Experimentieren mit der Ulrichschule
- „Kerpener Pänz en Wööt un Tön“ am Europagymnasium
- Schlittschuhfahren im RheinEnergieStadion
- Wanted! - Streitschlichter gesucht
- Chemieolympiade 2023
- AG zum Erwerb digitaler Kompetenzen
- Projektzeit 5.5
- Überraschendes und Herausforderndes bei POL&IS
- Känguru-Wettbewerb
- Leserollenprojekt „Crossing the lines“
- Am Ende zählen die Argumente
- Sprachenwahl für Klasse 7
- Karnevalsfeier der SV für die 5. bis 7. Klassen
- Comic On! - Prävention gegen (Cyber-)Mobbing am Europagymnasium
- Fluxkompensator - Wie sieht das Leben wohl in der Zukunft aus?
- Erasmus+ Projekt-Journal
- Debattenchampions von morgen – Jugend debattiert geht in die nächste Runde
- Laufend Gutes tun – wie alles begann …
- Covid-19
- Bonne rentrée! Mit schönen Erinnerungen ins neue Schuljahr!
- Herzchen und Schlüsselanhänger für liebe Mamas und Papas in der OM – Basteln zu Ehren der Eltern im Mai 2025
- Final Report on the Erasmus+ Training “Resilience and Well-being Strengths for Teachers” May 5–10, 2025 | Helsinki, Finland
- Pilgertour 2025 – 75km von Osnabrück nach Münster
- 2025_05_19_F1-Podcast
- Die 8.3 kennt sich mit europäischen und internationalen Sprachen aus – Willkommen bei unseren Europawoche Fremdsprachen Kahoot Quiz Sessions!
- Willst du mal eben Polnisch, Arabisch, Persisch, Ukrainisch, Russisch oder Spanisch lernen? Dann frag´ nach bei der 8.1!
- SV unterstützt Mosaik-Mädchentreff
- Mach mit beim großen Quiz-Spiel rund um die Astronomie!
- Cine español: Gemeinsamer Filmabend auf Spanisch
- … und was macht eigentlich die Erasmus AG?
- Kunststoffe – Werkstoffe der Zukunft?
- Erfolge bei der BioOlympiade!
- Garten-AG im Weihnachtswunder
- Verstehen du mich?
- Erasmus in Warsaw – Part 2: Learning, Exchange, and Experiencing History
- Spende an die Kerpener Tafeln
- Steckbriefe von Stoffen
- Erfolgreiche Teilnahme an der Russischolympiade
- Wunderkerzen selbst gemacht
- Shakespeare Workshop der Englisch-Leistungskurse
- Auch bei Kontroversen auf die richtigen Argumente achten!
- Europa in Kerpen - Tag 0 - Gemeinsam Europa feiern, weil es wichtiger ist als nie zuvor!
- Merci beaucoup!
- Stürmisches Ende einer lehrreichen Woche
- Sprachenwahl in der JgSt. 6 - schriftliche Information
- Sonderpreis bei Physik im Advent 2021
- Peace please
- #Website2021
- „Das Leben geht weiter – weiter, als du denkst!“
- Preise beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb
- Garten-AG im Aufbau
- Der Internet-Teamwettbewerb: Den deutsch-französischen Tag mit Spaß feiern
- Save the date! Talentabend der Q2
- MINT-Entdecker-Workshop – die Berufsschule zu Besuch
- 26 days in Spain with Erasmus
- "Jugend debattiert" mit fesselnden Zukunftsfragen
- Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“
- Tag der offenen Tür – Ein Tag voller Entdeckungen!
- Päckchen packen für Bedürftige
- Kleine MINT-Entdecker aus Blatzheim
- Tag der Toleranz Teil 2
- MINT-Entdeckerteam – Kooperation mit der Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss
- Modellbahn Ausstellung und Börse
- Day 3: "Zapping" Through the 17 Sustainable Development Goals – A Look at the Future of Our World
- 1. Schülerratssitzung im Schuljahr 2024/25
- Schülerinnen und Schüler gestalten „Europawoche“
- Unser Nachbar: Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „b“
- Markus Potes erhält Rheinlandtaler
- UPtoDATE - In der Weihnachtsbäckerei
- An unforgettable class trip to Canterbury
- Tag 1: „Gender equality starts at home“ – We Can Drive Change
- Tag 2: „Erasmus+-on Tour“ – Nature, Sustainability, and Learning Through Play
- Bastelideen für den Muttertag
- Willkommensklasse genießt Exkursion in Brühl
- Distanzunterricht als Theaterstoff
- Politik hautnah - die Klasse 5.7 trifft Bürgermeister Spürck
- Corinto-Projekt: Warming Stripes in der Mittagspause
- Projektzeit Klasse 7 – Das große Finale
- Grußwort der Schulministerin zur Europawahl ... und noch einiges mehr
- Erasmus AG: A day in Rotterdam
- Kursfahrt nach Paris: Einblicke in Geschichte und Kultur
- Von wegen Gerichtsfernsehen! Live dabei im Gerichtsaal!
- Der Sportabzeichentag am Europagymnasium Kerpen
- Ein besonderer Tag - Einschulung der neuen 5er
- Lesung von James A. Sullivan
- Hilfe für Deutschunterricht gesucht!
- PLANS - Newsletter Mai - Juli
- Bike-to-School-Day
- Intensivkurse Mathematik
- UPtoDATE - Ein Weihnachtsgedicht
- Die Europaschule Kerpen – ausgezeichnet mit dem Erasmus+ Qualitätssiegel
- Full House zur Einschulung unserer neuen Fünfer:innen
- Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen
- LernFerien NRW
- Wir sind Bündelungsgymnasium in 2023/2024 bis 2025/2026
- Übergang zum Gymnasium - News
- 26.September: Tag der europäischen Sprachen – Erasmus+: Austausch mit Jamilena (Spanien)
- Internationale Junior Science Olympiade
- Starkes Ergebnis für das Europagymnasium beim Mathe-Turnier
- Fest der Kulturen
- MINT-Entdeckertag der 3. Klässler der Grundschule Blatzheim
- Internationale Forschung am Europagymnasium Kerpen
- Erasmus project - Visit to Slovenia - Networks for Europe
- 3-D-Live-Reportagen-Wochenende
- Part 2: Erasmus+ in Slovenia
- Europaschüler auf den Spuren Michael Schumachers
- Gedenkfeier zum 9. November am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
- Kuchenverkauf zu Gunsten krebskranker Kinder
- Europameisterin an der Europaschule
- Regenbogen-Banner gehisst!
- Math just wanna make fun...
- 1. Advent
- 3. Advent
- DELF en 2022
- 60 Jahre dt./frz. Freundschaft
- Projektzeit: Unsere neue Schule - Klasse 5.5
- Solidaritätsaktion gegen Ungleichheit und Unterdrückung
- Online-Team-Wettbewerb 2022
- Aktuelle Regelungen in 2023
- Erasmus+ in Andalusia - Arrival in Jamilena
- Continuing with Erasmus+ in Andalusia
- Die Junge Theater-AG ist wieder da!
- Schulsanis zu Besuch in der 5.1
- Chemie am Mittag
- Mit unseren Schulhühnern zum Sieg beim Wettbewerb „Jugendforscht“
- Merci beaucoup!
- In Memoriam Dr. Heinz Brunkhorst
- Unsere Projekte im Distanzunterricht
- Embedding School in Society – Through Erasmus+
- „Schule meets Boll“ – Der ME-Infotruck ist da!
- „Wir haben es in der Hand, wie wir damit umgehen wollen.“ – Axel Voss, Exkursion nach Brüssel
- Ergebnisse des Votings: Schüler:innen entscheiden über Sponsorenlauf-Ziele
- Die Kurzhosengang der Klasse 6.6 in 42,96 Metern
- Sechstklässer:innen arbeiten am Europagymnasium mit 3D Druckern
- Volle Fahrt ins neue Jahr!
- Europaschulschach - Deutscher SchulteamCup: 5.Platz!
- The ABC of Europe in 2021
- Europa-Nachrichten
- Ein dreifaches Kölle Alaaf, Kerpen Alaaf, Europaschule Alaaf!
- Achtung, Achtung! Talentalarm
- Das Europagymnasium Kerpen zeigt großes Engagement für weibliche Informatiktalente
- Macht des Dialogs: Einblicke in den Regionalwettbewerb von Jugend debattiert
- Tolle Erfolge beim Internet-Teamwettbewerb des Institut Français
- Känguru der Mathematik - Wer blickt durch?
- Einschulung der 5. Klassen am Europagymnasium
- UPtoDATE: Das skypende Klassenzimmer (Kapitel 2)
- UPtoDATE: Das skypende Klassenzimmer (Kapitel 3)
- Appetit auf Theater?
- Besuch im Brückenkopfpark
- Comic On-Theater an unserer Schule
- Die Schulrunde der 61. Mathematikolympiade ist angelaufen
- Demokratie findet schon in der Schule statt! Der SV-Vorstand bei der ersten stadtweiten Schülersprecherkonferenz
- Klassenfahrt der 6.4 nach Neuerburg
- Deutsch-französische Freundschaft ist am Europagymnasium lebendig
- MINT-Nachrichten
- Ein Tag in Lüttich – und, wie war’s?
- Schülerratssitzung & SV-Wahlen
- Our first days: It couldn't be more sustainable...
- Days 3 & 4: Ways to save and reuse water in Rotterdam
- The last days at Roncali Mavo and Conclusion
- Zweiter Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend Forscht“/ „schüler experimentieren“
- Olympischer Erfolg am Europagymnasium Kerpen
- Meine Teilnahme am Vorlesewettbewerb 2024
- Unsere Gäste aus Murcia
- Team for Tolerance presents - Black History Month
- Projektzeit 6: Hörspiel Ägypten
- 7 Videos für das Projekt Climate Change der 8.8
- Days 1 & 2: Sustainability in school and society - Llegada a Gran Canaria
- Busfahrplan für Mittwoch und aktuelle Abfahrtszeiten
- Tag 1 – Unsere neuen 5er sind nun endlich da
- Theater im Seniorenheim
- Unsere Mission – Wiederbelebung der Schülerzeitung
- Schulgarten sucht Gärtner:innen
- Herkunftssprachlicher Unterricht an der Europaschule und im Rhein-Erft-Kreis
- Die Schulrunde der 64. Mathematikolympiade ist angelaufen
- Bike-to-School-Day – Donnerstag, 19. September 2024
- Da simmer dabei, dat is prima!
-
Unterricht
-
Differenzierende Angebote
- MINT-EC-Zertifikat
- Lernlabor
- Workshop
- Projektzeit
- MINT-Wettbewerbe
- Differenzierende Angebote
- Digitale Drehtür
- Begabtenförderung
- Herkunftsprachlicher Unterricht
-
Differenzierungskurse
- Französisch Differenzierungskurs
- Physikalisch-technische Informatik
- Biologie mit Chemie Differenzierungskurs
- Cultural Studies Differungskurs
- Theater & Film Differenzierungskurs
- Biologie und Erdkunde mit Schwerpunkt Umwelt Differenzierungskurs
- Europa: Politik und Wirtschaft Differenzierungskurs
- Politik und Wirtschaft Differenzierungskurs
- Italienisch Differenzierungskurs
- Russisch Differenzierungskurs
- Mathematisch- naturwissenschaftliche Informatik Differenzierungskurs
- Kraftfahrzeugtechnik
- Differenzierung Übersicht
- Organisation und Ausstattung
-
Fächer
- Sprachen
- Gesellschaftswissenschaften
- Fächer - Übersicht
- Erdkunde / Geographie
- Chemie
- Englisch
- Geschichte
- Pädagogik
- Deutsch
- Italienisch
- Kunst
- Latein
- Politik & Sozialwissenschaften
- Evangelische Religion
- Katholische Religion
- Russisch
- Spanisch
- Sport
- Musischer Bereich
- Sport
- Nachrichten-MINT
- Physik
- Biologie
- Mathematik
- Informatik
- Technik
- Ernährungslehre
- Französisch
- Literatur
- Musik
- Philosophie
- MINT
- Unterricht
-
Differenzierende Angebote
- Für Eltern
- Europagymnasium Startseite
- Nachhilfeportal
- digitalisierung
- Sponsorenlauf
- Erasmus+
- kollegium
- Internetportale und Lernplattformen
- Termine
- Tag der offenen Tür
-
Schule
- Schulprofil
- Auf einen Blick
-
AGs & Projekte
- Sponsorenlauf
- AGs Soziale Verantwortung
- Projekt Corinto
- AGs & Projekte - Übersicht
- Kultur
- Montag-AG
- Montag-AG
- Donnerstag-AG
- Projekt "Soziale Verantwortung"
- Sport-AGs
- Sport-AGs
- AGs Soziale Verantwortung
- AG-Dauerbrenner
- AG-Dauerbrenner
- MINT-AGs
- Kultur-AGs
-
Alphabetische AG-Übersicht
- Schulgarten-AG
- DELF-AG
- Informatik AG
- Basketball
- Offene Mittagsfreizeit (OM)
- Training für den Eingangstest
- Wassersport
- Länder-Küche
- Schulchor
- community & friends
- 3D-Druck
- Corinto
- Erasmus+
- IF Linux
- Big Band
- Tischtennis
- Fußball-AG
- Junges Theater
- Keramik
- Junge Entdecker
- Schwimmen Lernen
- Sporthelfer
- ICDL - der internationale Standard für digitale Kompetenzen
- Kleintier-AG
- Astronomie-AG
- Wettbewerbe-AG
- Fahrradwerkstatt
- Modellbahn
- Heinzelmenschen
- Badminton
- Paten/Streitschlichter
- Schulsanis/Ersthelfer
- Debattierclub Europa - AG
- Alphabetische AG-Übersicht
- Alphabetische AG-Übersicht
- TfT
- Judo
- Donnerstag-AG
- Erasmus+
- Arbeitsgemeinschaften
- MINT-AGs
- Schule
- Für Schüler:innen
- Downloads